Warndreieck

Heizkostenhilfe für Flüssiggaskunden

Am 18 Apr 2023 - , - von Birgit Nadig

lt. Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 30.03.2023 sollen auch Flüssiggaskunden rückwirkend für das Jahr 2022 entlastet werden, wenn durch die Energiekrise deutlich höhere Heizkosten nachgewiesen werden können. Dabei sollen Mehrkosten, die über eine Verdopplung des Preisniveaus aus dem Jahr 2021 hinausgehen, berücksichtigt werden. Zugrunde gelegt werden aber nicht die tatsächlichen Kosten, sondern ein Durchschnittspreis aus dem Jahr 2021, der sogenannte Referenzpreis. Dieser liegt bei 0,57 € / Liter. Für die Antragstellung muss mindestens eine Verdoppelung des Referenzpreises erreicht werden, also 1,14 € / Liter. Es können Rechnungen mit einem Lieferdatum zwischen dem 01.01.2022 – 01.12.2022 eingereicht werden. Bezuschusst werden 80 % der Kosten, die über die Verdopplung hinausgehen.

So kann die Heizkostenhilfe berechnet werden:

(Rechnungen 2022 – (2 x 0,57 Referenzpreis 2021 x Bestellmenge)) x 0,8

Die Hilfe kann im jeweiligen Bundesland beantragt werden. Hierfür sollen in Kürze Antragsportale im Internet freigeschaltet werden. Die Länder können im Einzelnen Abweichungen der gesetzlichen Vorlage beschließen.

Profigas Team Birgit Nadig

Birgit Nadig

Kaufmännische Leitung

Weitere Artikel

Die Feuerwehr Lippertsreute beim löschen einer brennenden Fackel

Feuerwehrübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Lippertsreute

Am 28.06.2023 fand auf unserem Betriebsgelände eine Feuerwehrprobe der Abteilung Lippertsreute statt. Wie die Bilder eindrucksvoll zeigen, versuchten die Feuerwehrleute mittels Wasser, die brennende Fackel zu löschen.

Praktikum bei der Profigas

Ich habe eine Praktikum bei der Firma Profigas gemacht bei dem ich viele neue Eindrücke sammeln konnte. Das Praktikum ging 7 Monate lang und ich war einmal pro Woche in der Firma.

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot von uns an!

Birgit Nadig im Büro